Termine 2025:
4. Staffel (Herbst):
Modul 1: 08.-10.10.2025
Modul 2: 29.-31.10.2025
Modul 3: 17.-19.12.2025
Klärungshilfe und Konfliktberatung – kompakt
3 Module an jeweils 3 Tagen in Präsenz
Intensiver Praxis-Workshop
Von der Auftragsklärung bis zur Nachbegleitung – Hier lernst du praxisnah das Handwerk der Konfliktberatung mit der Methode Klärungshilfe.

Konflikte zwischen Menschen zu klären ist ein Handwerk, das man lernen kann. Es braucht eine klare Struktur, die dir als Berater im Klärungsgespräch Orientierung und Sicherheit gibt, um den Überblick im Gefühlschaos nicht zu verlieren. Zusätzlich schafft deine allparteiliche und wertschätzende innere Haltung einen Raum, in dem schwierige Gefühle ausgesprochen und verstanden werden und sich so beruhigen können.
Wir zeigen dir, wie man einen solchen Prozess erfolgsversprechend startet und steuert, auf was es im Einzelnen ankommt und wo die Fallstricke liegen. Du bekommst in drei Modulen an jeweils drei Tagen alle wichtigen Methoden, Haltungen und Ansätze, die dir dabei helfen werden, dich durch schwierige und komplexe Situationen kompetent zu navigieren.
Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ lernst Du in dieser Qualifizierung von Barbara Kramer, die seit 25 Jahren Klärungshilfe in Unternehmen und Kulturbetrieben praktiziert und zusammen mit Dr. Christoph Thomann – der die Methode entwickelt hat – Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte und Personalentwickler ausbildet.

Deine Vorteile im Überblick
Expertise
Du lernst von Barbara Kramer, die seit 25 Jahren Klärungshilfe in Unternehmen und Kulturbetrieben praktiziert und zusammen mit Dr. Christoph Thomann - der die Methode entwickelt hat – Trainer, Berater, Coaches, Führungskräfte und Personalentwickler ausbildet.
Individuell
Die maximale Anzahl von 9 Teilnehmenden gibt dir viel Raum für Fragen und individuelle Betreuung. Eigene Konflikte können als „Übungsmaterial“ eingebracht werden, um an realen Situationen zu lernen.
Community
Die Qualifizierung bietet dir die Möglichkeit mit Gleichgesinnten in den Austausch zu gehen und ein Netzwerk von Fachleuten aufzubauen, die dieselben Interessen und Ziele teilen.
Unsere Ausbildungspartner
BDVT e.V. – Der Berufsverband für Training, Beratung und Coaching
Der BDVT ist der älteste Berufsverband für Training, Beratung und Coaching im deutschen Sprachraum. Als lebendiges kollegiales Netzwerk mit guten Kontakten zur Wirtschaft bietet er seinen über 600 MitgliederInnen Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und vertritt übergreifende berufliche Interessen.
Unsere Ausbildung wurde vom BDVT gemäß der Erfüllung einheitlicher Qualitätsmaßstäbe und eines vom Berufsbild des Trainers abgeleiteten Rahmensplans geprüft. Du kannst am Ausbildungsende auf freiwilliger Basis an einer Abschlussprüfung mit Qualitätssiegel vom BDVT teilnehmen.

Institut für Klärungshilfe
Das Institut für Klärungshilfe vermittelt Wissen aus über 20 Jahren Erfahrung in der Klärung von Konflikten und bildet Berater- und Trainer*innen, Führungskräfte und Projektverantwortliche, Moderator*innen und Scrum Master in der Methode Klärungshilfe nach und mit Dr. Christoph Thomann aus.